Eine Laptop-Erhöhung mag vielleicht wie ein kleines Detail erscheinen, doch sie macht einen großen Unterschied darin, wie komfortabel und gesund Sie arbeiten. In diesem Blog erfahren Sie, welche Arten von Laptophaltern es gibt, worauf Sie bei der Auswahl achten sollten und welche Modelle wir bei Ergo2Work empfehlen. Ob Sie nun im Homeoffice oder im Büro arbeiten, eine gute Haltung beugt Beschwerden an Nacken, Schultern und Rücken vor.
Wenn Sie längere Zeit an einem Laptop arbeiten, schauen Sie oft nach unten auf den Bildschirm. Das führt zu einer gekrümmten Nackenhaltung und Verspannungen in den Schultern. Eine verstellbare Laptop-Erhöhung bringt den Bildschirm auf Augenhöhe, so arbeiten Sie ergonomisch und entlasten Ihren Körper.
Außerdem sorgt ein Laptopständer für mehr Platz auf dem Schreibtisch und ein aufgeräumtes Arbeitsumfeld. In Kombination mit einer separaten Tastatur und einer ergonomischen Maus erzielen Sie die beste Haltung.
Es gibt verschiedene Arten von Laptopständern, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten. Die Wahl hängt davon ab, wie und wo Sie arbeiten.
Arbeiten Sie häufig an unterschiedlichen Orten? Dann ist ein klappbarer Laptopständer die beste Wahl. Ein gutes Beispiel ist der Cricket Laptopständer, leicht, einfach mitzunehmen und flexibel einstellbar. Perfekt für flexible Arbeitsplätze oder Studierende, die oft unterwegs sind
Arbeiten Sie hauptsächlich im Büro oder im Homeoffice? Dann ist ein stabiler, verstellbarer Laptopständer ideal. Der Universelle Laptopständer verstellbar bietet viele Einstellmöglichkeiten, so können Sie selbst bestimmen, in welcher Höhe und Neigung Sie arbeiten möchten. Er eignet sich für verschiedene Laptopgrößen und sogar für Tablets.
Wenn Sie das Beste Ergonomie und Qualität suchen, ist der Roost V3 Laptopständer eine ausgezeichnete Wahl. Er ist stabil, leicht und einfach zusammenklappbar. Dank seines durchdachten Designs bleibt Ihr Laptop auch bei intensiver Nutzung sicher stehen.
Beim Kauf eines Laptopständers sollten Sie auf folgende Punkte achten:
Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, finden Sie sicher den Laptopständer, der optimal zu Ihrer Arbeitsweise passt.
Bei Ergo2Work testen wir täglich verschiedene Laptopständer. Unsere Favoriten sind:
Möchten Sie noch mehr Modelle sehen? Dann besuchen Sie unsere Kategorie Laptopständer auf unserer Website.
Ein Laptopständer ist nur dann wirklich effektiv, wenn er richtig eingestellt ist. Stellen Sie sicher, dass die obere Bildschirmkante auf Augenhöhe ist. Verwenden Sie außerdem immer eine separate Tastatur und Maus, damit Ihre Arme entspannt bleiben. Achten Sie darauf, dass Ihr Stuhl die richtige Höhe hat und Ihre Füße flach auf dem Boden stehen. So arbeiten Sie komfortabel und ergonomisch.
Die richtige Laptop-Erhöhung hängt von Ihrer individuellen Arbeitsweise ab. Arbeiten Sie hauptsächlich im Büro, ist ein stabiler, verstellbarer Ständer ideal. Wenn Sie viel unterwegs sind, passt ein leichtes, klappbares Modell besser zu Ihnen. Bei Ergo2Work beraten wir Sie gerne persönlich, damit Sie komfortabel und gesund arbeiten können, mit der Laptop-Erhöhung, die am besten zu Ihnen passt.