Menu
Zurück
Welche ergonomische Maus bei Rheuma?

Welche ergonomische Maus bei Rheuma?

Viele Menschen mit Rheuma leiden täglich unter Schmerzen in Händen, Handgelenken oder Armen. Eine herkömmliche Computermaus kann diese Beschwerden noch verstärken. Eine ergonomische Maus bei Rheuma hingegen kann spürbare Erleichterung verschaffen und das Arbeiten am Computer deutlich angenehmer machen. Bei Ergo2Work unterstützen wir täglich Kundinnen und Kunden dabei, die passende ergonomische Lösung zu finden. In diesem Beitrag teilen wir unsere Erfahrungen und geben Tipps, damit Sie die richtige Wahl treffen können.

Lesezeit: 5 Minuten.
Welche ergonomische Maus bei Rheuma?

Warum ist eine ergonomische Maus bei Rheuma so wichtig?

Rheuma führt häufig zu steifen, schmerzempfindlichen Gelenken. Eine Standardmaus zwingt Ihr Handgelenk in eine unnatürliche Drehung, was zusätzliche Belastung und Schmerzen verursachen kann.

Eine ergonomische Maus bei Rheuma, etwa eine vertikale Maus oder eine RollerMouse, ermöglicht eine natürlichere Hand- und Armhaltung. Dadurch werden Muskeln, Sehnen und Gelenke entlastet. Das Ziel ist es, Schmerzen zu reduzieren, die Bedienung zu erleichtern und Überlastung vorzubeugen. Sowohl im beruflichen als auch im privaten Umfeld kann das einen großen Unterschied in Komfort und Produktivität ausmachen.

Welche Arten ergonomischer Mäuse gibt es bei Rheuma?

Es gibt verschiedene ergonomische Mausmodelle, die bei rheumatischen Beschwerden helfen können. Im Folgenden stellen wir die gängigsten Varianten vor.

Vertikale Maus

Eine vertikale Maus bringt Ihre Hand in eine natürliche „Handshake-Position“. Dadurch entfällt die Drehung des Unterarms, und der Druck auf das Handgelenk wird reduziert. Ein bekanntes Modell ist die Evoluent 4 Vertikalmaus, die in verschiedenen Größen sowie als kabellose Variante erhältlich ist.

HandShoeMouse

Die Hippus HandShoeMouse unterstützt die gesamte Handfläche, sodass kaum Muskelspannung erforderlich ist. Dieses Modell gibt es in Small, Medium und Large, jeweils kabelgebunden oder kabellos und auch für Linkshänder. Besonders für Menschen mit Rheuma ist diese Maus eine sehr komfortable Lösung.

RollerMouse

Eine RollerMouse, wie die Contour RollerMouse Red, wird zentral vor der Tastatur platziert. So müssen Sie Ihre Arme nicht seitlich bewegen. Alle Mausbewegungen werden mit Fingern und Daumen ausgeführt – ideal für Personen, die bei Arm- oder Handbewegungen Schmerzen haben oder schnell ermüden.

Welche ergonomische Maus bei Rheuma passt zu Ihnen?

Da jede Situation individuell ist, sollten Sie sich Zeit nehmen, um die Maus zu finden, die am besten zu Ihnen passt. Ihre Beschwerden, Ihre Arbeitsweise und Ihre persönlichen Vorlieben spielen dabei eine entscheidende Rolle. Wir empfehlen, verschiedene Modelle auszuprobieren, um herauszufinden, welche ergonomische Maus Ihnen die größte Erleichterung bringt.

Wichtige Kriterien bei der Auswahl:

  • Handgröße: Wählen Sie eine Maus, die zu Ihrer Hand passt. Zu große oder zu kleine Modelle können zusätzliche Spannung verursachen.
  • Arbeitsweise: Arbeiten Sie viel direkt an der Tastatur? Dann ist eine RollerMouse oft die beste Wahl.
  • Beweglichkeit: Haben Sie Schwierigkeiten, die Hand oder den Arm zu bewegen? Dann bietet eine HandShoeMouse spürbare Entlastung.
  • Mobilität: Reisen Sie viel oder möchten Sie flexibel bleiben? Eine kompakte, kabellose Vertikalmaus ist dann ideal.

Wie ergänzen Sie eine ergonomische Maus mit dem richtigen Tastaturmodell?

Eine gesunde, ergonomische Arbeitsumgebung besteht nicht nur aus einer Maus. Auch die Tastatur spielt eine wichtige Rolle.
Mit einer kompakten oder geteilten Tastatur reduzieren Sie den Abstand zur Maus und verhindern übermäßige Schulterbewegungen. Das entlastet zusätzlich Nacken und Rücken. Schauen Sie sich daher auch unser Sortiment an ergonomische Tastatur an. So gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung rundum rücken- und gelenkschonend.

Fazit: Welche ergonomische Maus bei Rheuma?

Eine ergonomische Maus kann den Unterschied zwischen schmerzhaftem und entspanntem Arbeiten ausmachen. Wenn Sie unter Rheuma leiden, sollten Sie eine Maus wählen, die Ihre Hände und Handgelenke entlastet und eine natürliche Haltung ermöglicht. Ob Vertikalmaus, HandShoeMouse oder RollerMouse, alle Modelle sind darauf ausgelegt, Beschwerden zu lindern und Ihre Arbeitsqualität zu verbessern.

So gestalten Sie Ihre Arbeitsumgebung ergonomisch sinnvoll, und arbeiten komfortabler, schmerzfreier und langfristig gesünder. Die beste Wahl ist immer die ergonomische Maus bei Rheuma, die Ihren Händen die größte Ruhe und Unterstützung bietet.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen