Menu
Zurück
Die beste Trackball-Maus

Die beste Trackball-Maus

Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile einer Trackball-Maus. Sie hilft, die Hand und das Handgelenk zu entlasten und beugt Überlastung vor. Bei einer Trackball-Maus bewegen Sie nicht die ganze Maus, sondern nur die Kugel mit dem Daumen oder den Fingern. Dadurch machen Sie deutlich weniger Arm- und Handgelenksbewegungen, was Ihre Muskeln und Gelenke entspannt. Das macht eine Maus mit Trackball ideal für alle, die unter RSI-Beschwerden, Arthrose oder Verspannungen leiden oder einfach viele Stunden täglich am Computer verbringen. Ob im Büro oder im Homeoffice: Wenn Sie Ihre Arbeitsumgebung ergonomisch verbessern möchten, ist eine Trackball-Maus oft die beste Wahl.

Lesezeit: 5 Minuten.
Die beste Trackball-Maus

Warum sollten Sie sich für eine Trackball-Maus entscheiden?

Die beste Trackball-Maus bietet mehr Kontrolle bei gleichzeitig geringerer Belastung.
Da sich die Kugel präzise steuern lässt, behalten Sie auch bei wenig Platz auf dem Schreibtisch die volle Kontrolle. Ihre Hand bleibt ruhig liegen das entspannt und verhindert schmerzende Bewegungen.

Zudem erfordert eine Trackball-Maus kaum Handgelenks- oder Armbewegungen. Das ist ideal, wenn Sie unter Beschwerden wie RSI oder Arthrose leiden. Da Sie die Maus nicht verschieben müssen, ist sie perfekt für kleine Arbeitsflächen geeignet und schont gleichzeitig die Mausunterlage.

Ein weiterer Vorteil: Trackball-Mäuse sind äußerst präzise. Daher eignen sie sich auch hervorragend für grafische Arbeiten oder Datenbearbeitung. Durch die ergonomische Form wird Ihre Hand optimal gestützt, sodass Sie auch bei langen Arbeitstagen entspannt bleiben.

Wie wählen Sie die richtige Trackball-Maus?

Damit Sie von allen ergonomischen Vorteilen profitieren, sollten Sie auf folgende Punkte achten:

  • Rechts- oder Linkshänder-Design
    Achten Sie darauf, dass die Maus zu Ihrer bevorzugten Hand passt.
  • Daumen- oder Fingersteuerung
    Je nach Modell wird die Kugel mit dem Daumen oder mit den Fingern bewegt das fühlt sich unterschiedlich an.
  • Kabellos oder mit Kabel
    Wünschen Sie maximale Bewegungsfreiheit oder bevorzugen Sie eine stabile Kabelverbindung?
  • Größe und Handform
    Ihre Handgröße und Ihr Griffstil entscheiden darüber, welches Modell angenehm und natürlich liegt.
  • Art der Arbeit
    Arbeiten Sie eher präzise (z. B. im Design) oder benötigen Sie eine Maus für allgemeine Büroaufgaben?

Wenn Sie diese Punkte berücksichtigen, finden Sie genau die Maus, die zu Ihnen passt und das größte Plus an Ergonomie bringt.

Welche Trackball-Maus passt zu Ihrem Arbeitsstil?

Nicht jede Person arbeitet gleich. Deshalb gibt es Trackball-Mäuse in verschiedenen Varianten für Rechts- oder Linkshänder, mit Daumen- oder Fingersteuerung. Entscheidend sind Komfort, Ergonomie und die Position der Bedienelemente.

Hier stellen wir Ihnen zwei besonders beliebte Modelle aus dem Sortiment von Ergo2Work vor:

Logitech M575 kabellose Trackball-Maus für Rechtshänder

Die Logitech M575 ist eine ergonomische Daumen-Trackball-Maus. Ihre Hand ruht vollständig auf der Maus, sodass das Handgelenk kaum bewegt wird das sorgt für hohen Komfort, besonders bei langen Arbeitstagen.
Die Maus funktioniert kabellos über Bluetooth oder USB-Empfänger, was Ihnen maximale Bewegungsfreiheit ohne störende Kabel bietet.

Kensington Orbit Optical trackball maus verkabelt

Die Kensington Orbit Optical eignet sich sowohl für Rechts- als auch Linkshänder. Die Kugel wird mit den Fingern bedient, was eine besonders präzise Steuerung ermöglicht. Der praktische Scrollring um die Kugel erlaubt flüssiges Scrollen, ohne dass Sie die Hand bewegen müssen. Durch die kabelgebundene Verbindung bleibt die Reaktionsgeschwindigkeit jederzeit stabil und zuverlässig.

Wann merken Sie den Unterschied?

Wenn Sie bisher eine herkömmliche Maus verwendet haben, spüren Sie den Unterschied oft schon nach wenigen Tagen. Ihre Hand fühlt sich entspannter an, die Bewegungen werden präziser, und das lästige Ziehen im Unterarm verschwindet.

Gerade wenn Sie viele sich wiederholende Mausbewegungen ausführen, ist der Effekt deutlich spürbar.
In Kombination mit weiteren ergonomischen Hilfsmitteln wie einer Fußstütze oder einem Laptopständer entsteht eine gesunde, ausgewogene Arbeitsumgebung, die Beschwerden effektiv vorbeugt.

Fazit: Warum sich eine Trackball-Maus lohnt

Die beste Trackball-Maus ist eine kluge Investition in Ihre Gesundheit und Ihren Arbeitskomfort.
Sie reduziert die Belastung für Ihre Hand und Ihr Handgelenk, bietet mehr Präzision und unterstützt eine entspannte, ergonomische Arbeitshaltung. Die Modelle Logitech M575 und Kensington Orbit Optical zeigen, dass es für jeden Bedarf das passende Design gibt ob kabellos oder kabelgebunden, für Rechts- oder Linkshänder. Bei Ergo2Work finden Sie stets die ergonomische Lösung, die zu Ihrer Arbeitsweise passt.
Wählen Sie Komfort, vermeiden Sie Beschwerden und erleben Sie, wie angenehm Arbeiten mit einer Trackball-Maus sein kann.

Bestellübersicht
Sie haben keine Produkt(e) in Ihrem Warenkorb.
wurde dem Warenkorb hinzugefügt
Vervollständigen Sie Ihren Kauf mit diesen idealen Ergänzungen