Was ist ein ergonomisches Heimarbeitsset? Die Zahl der Computerarbeitsplätze nimmt weiter zu. Dadurch erhöht sich die Chance, durch zu hohe Muskelspannung Beschwerden zu entwickeln, wie zum Beispiel RSI-Beschwerden. Mit einem speziellen ergonomischen Heimarbeitsset, einem zusammengesetzten Produktpaket, das für Sie einen ergonomisch verantwortungsvollen Arbeitsplatz schafft, können Sie RSI-Beschwerden vorbeugen, indem Sie die richtigen, aufeinander abgestimmten ergonomischen Produkte kombinieren. Das einfachste Set besteht auf jeden Fall aus einem Laptopständer, einer externen Tastatur und einer ergonomischen Maus, wie zum Beispiel
Heimarbeit Set Basic. Aber natürlich bieten wir auch umfangreichere Pakete an, wie zum Beispiel das . Der große Vorteil eines ergonomischen Sets ist, dass Sie alles in einem Kauf haben und das auch noch zu einem deutlichen Preisnachlass.
Warum ist die Wahl eines ergonomischen Sets heute wichtiger denn je? Es geschieht unbewusst, aber viele Wohnmobilarbeiter nehmen mit ihrem Laptop am Küchentisch eine falsche Arbeitshaltung ein. Ein Laptop ist einfach und hat viele Vorteile, aber ja, die Tastatur ist am Bildschirm befestigt. Das heißt, wenn Sie Ihren Bildschirm in der richtigen Position auf Augenhöhe haben, können Sie die Tastatur nicht mehr erreichen. Und umgekehrt, wenn Sie Ihre Tastatur in der richtigen Position haben, schauen Sie schräg auf Ihren Laptop. Dies erfordert viel Kraft von den Augen, die sich dadurch schneller verschlechtern können. Wenn Sie den Laptop weiterhin nutzen möchten, verwenden Sie am besten einen Standard dafür und kombinieren den Laptop mit einer passenden ergonomischen Maus und Tastatur. Einen Laptopständer in Kombination mit Tastatur und ergonomischer Maus können Sie bei uns bestellen.
Produktivität Was Sie vielleicht auch nicht wissen, ist, dass Untersuchungen gezeigt haben, dass eine falsche Arbeitshaltung zu einem Produktivitätsverlust von bis zu 17 % führen kann. Was Ihnen vielleicht nicht sofort einfällt, ist, dass ein Mitarbeiter beispielsweise bei einer normalen Tastatur manchmal die Tendenz hat, die Tasten bis zu 3,9% stärker als nötig anzuschlagen. Dadurch werden mehr Fehler gemacht, was wiederum einen Produktivitätsverlust bedeutet. Angesichts der Tatsache, dass 70 % der Heimarbeiter nicht ergonomisch arbeiten, ist der totale Produktivitätsverlust daher erheblich. Viele Arbeitgeber werden damit nicht zufrieden sein. Es liegt daher sehr im Interesse des Arbeitgebers, dass er in Abstimmung mit seinen Mitarbeitern in die richtigen ergonomischen Ressourcen investiert, damit seine Mitarbeiter im Büro, aber vor allem auch zu Hause verantwortungsvoll arbeiten und auch die Produktivitätsziele erreichen.
Tipps von Ergotherapeuten Wir haben bereits erwähnt, dass ergonomische Sets zur Vorbeugung von RSI-Beschwerden unverzichtbar sind. Wir möchten uns die Tipps von Ergotherapeuten genauer anschauen. Von dem Moment an, als die Regierung dazu aufrief, so viel wie möglich von zu Hause aus zu arbeiten, haben sie versucht, Arbeitgeber und Arbeitnehmer so gut wie möglich zu beraten. Was raten Ergotherapeuten zum richtigen Umgang mit ergonomischen Heimarbeitssets:
1. Stellen Sie sicher, dass sich die Tastatur nah an Ihrem Körper befindet. Die Unterarme können auf den Armlehnen Ihres Bürostuhls aufliegen, während Sie die Tastatur mit den Fingern bedienen können. Idealerweise ist der ideale Platz für die ergonomische Tastatur etwa 5 Zentimeter von der Vorderkante Ihres Schreibtisches entfernt. Dieser Abstand gilt auch für Ihre Maus. Die Maus bevorzugt es, so nah wie möglich an der Tastatur zu sein. Hält man die Maus weiter weg, zwingt man sich. Dies belastet Schultern und Arme. Das Handgelenk ist unnatürlich verbogen, was wiederum zu RSI-Beschwerden führt.
2. Vermeiden Sie es, mit ausgestreckten Armen zu tippen. Dies führt zu einer erhöhten Verspannung der Arm-, Schulter- und Nackenmuskulatur.
3. Auf einem ergonomischen Bürostuhl, der die Unterarme voll unterstützt, können sich Ihre Arme besser entspannen. Der richtige Bürostuhl lässt sich auch so einstellen, dass Ihr unterer Rücken gut unterstützt wird.
4. Ruhen Sie Ihre Hände aus, wenn Sie nicht tippen. Unnötiges Schweben mit den Fingern über der Tastatur belastet Arme und Schultern unnötig. Achten Sie also darauf, wo Sie Ihre Arme hinlegen, wenn Sie nicht tippen.
5. Wählen Sie eine separate Maus und eine separate ergonomische Tastatur. So können Sie Tastatur, Maus und Bildschirm an der richtigen Stelle platzieren und hohe Muskelverspannungen werden verhindert.
6. Verwenden Sie einen Laptopständer. Das bedeutet, dass der Laptop an einem festen Ort platziert werden kann und der Bildschirm auf Augenhöhe platziert werden kann, als wäre es ein fester Computer.
Gute Haltung Für welche Kombination ergonomischer Produkte Sie sich auch entscheiden, eine gute Arbeits- und Körperhaltung ist laut Ergonomen unabdingbar. Die Ergonomie hat folgende Tipps für Sie: Versuchen Sie aktiv mit dem Becken nach vorne zu sitzen. Dann sitzen Sie automatisch aufrecht. Halte deine Brust gerade und deine Schultern entspannt. Verhindern Sie Nackenschmerzen, indem Sie Ihren Kopf gerade halten. Wechseln Sie regelmäßig die Position und machen Sie häufige Pausen. Wechseln Sie auch Ihre Aufgaben. Und schließlich machen Sie Entspannungsübungen für Nacken und Schultern.
Verschiedene Arten von Heimarbeitssets/ergonomischen Sets Für unsere unterschiedlichen Zielgruppen haben wir verschiedene Home-Working-Sets entwickelt. Aktuell gibt es immer mehr Heimarbeiter, für die wir das komplette ergonomische Heimarbeitsset anbieten. Für Menschen, die häufig ihren Arbeitsplatz wechseln, haben wir das Home Work Set Compact. Ob Sie im Büro, zu Hause oder beim Kunden arbeiten, Sie können Ihre Arbeit immer ergonomisch verantwortungsvoll ausführen. Um herauszufinden, welches Set das richtige für Sie ist, können Sie in unserer umfangreichen Übersicht ausgiebig scrollen: