
Ein Hocker ist eine effektive und ergonomische Lösung gegen Nacken-, Rücken-, und Schulterbeschwerden. Dank der ergonomischen Form des Hockers sitzen Sie in einer natürlichen Arbeitshaltung, in der sich auch Ihr Becken in einer günstigen Position befindet.
Warum ein ergonomischer Hocker?
Immer mehr Menschen verrichten ihre Arbeit sitzend. Vor allem in Büros und in der Industrie sind Menschen regelrecht an ihrem Schreibtischstuhl gebunden. Das erscheint vielleicht nicht belastend, aber dem ist nicht so. Langwierig in der gleichen Position zu verharren und zu arbeiten, können zu gesundheitlichen Beschwerden führen, wie Nacken-, Rücken-, und Schulter- und Beinbeschwerden. Das wiederum führt zu Verstimmungen, reduziert die Produktivität und kann langfristig zu langwieriger krankheitsbedingten Abwesenheit führen.
Vorteile eines Hockers
Ein Hocker sorgt dafür, dass sie ihre täglichen Arbeiten auf einer ergonomischen und komfortablen Art und Weise ausführen können. Mit einem Hocker nehmen Sie eine natürliche Haltung der Wirbelsäule ein, was zu mehr Bewegungsfreiheit beim Sitzen verhilft. Die natürliche S-Form der Wirbelsäule wird so auch eingenommen, wodurch die Chance Nacken-, Rücken-, und Schulterbeschwerden zu erfahren deutlich reduziert wird.
Da ein ergonomischer Schreibtischhocker weder Arm- noch Rückenlehnen hat, sind Sie veranlasst, eine bessere Sitzhaltung einzunehmen. Sie sitzen beim Gebrauch eines Hockers gerade und stabil, was der Rücken- und Beinmuskulatur zu Gute kommt. Hierdurch werden die verschiedenen Muskelpartien beansprucht, trainiert, und das Durchhaltevermögen gefördert. Außerdem beugt das Sitzen auf einem Hocker dem Abknicken der Beine vor. Hocker sind durchgehend mit Schwenkrollen ausgestattet, wodurch diese einfach um platziert werden können, und sie sind nahezu für jede Umgebung geeignet. Durch die maximale Bewegungsfreiheit sind Hocker ideal für zum Beispiel Zahnärzte, Friseure, Labore und Rezeptionsmitarbeiter.
Hocker-Sortiment
Ergo2Work bietet sämtliche Hocker in verschiedenen Formaten an. Durch die einstellbare Höhe kann der Hocker von Personen mit verschiedener Körpergröße verwendet werden.
Wir bieten unter anderem den mit schwenkbaren Rollen und Höhenverstellung an. Darüber hinaus bieten wir auch mit der Sattelhockerserie luxuriöse Varianten in den Größen
Small,
Medium und
Large an. Diese sind alle höhenverstellbar, und das Untergestell besteht aus Aluminium. Dieser ergonomische Schreibtischhocker hat außerdem einen verstellbaren Sitzwinkel und einen Kippmechanismus, der sich in jeder Position feststellen lässt.
Vergütungsmöglichkeit Leiden Sie unter Schmerzen, wie den typischen RSI-Beschwerden, und sind sie auf der Suche nach Produkten, um diese zu lindern? Unter bestimmten Umständen werden unsere ergonomischen Produkte vergütet. Als Kostenträger kommt hierfür beispielsweise der Deutsche Rentenversicherung Bund (DRB) in Frage. Erkundigen sie sich daher auch nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme im Rahmen der sogenannten "
Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben". Haben sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.