Denken Sie hierbei an die , die
Hippus Handshoemouse oder eine andere ergonomische Maus die Sie nur mit Ihren Fingerspitzen benutzen, wie die
Rollermaus. Wir bieten auch das
Wacom Zeichentablett an, sodass Sie eine abwechselnde Haltung einnehmen, was eine statische Belastung entgegen wirkt, die bei der Nutzung einer einzelnen Maus entstehen kann.
Beim Großteil der ergonomischen Mäuse die sie bei uns bestellen können, wie der
Grip Maus, arbeiten Sie in einer vertikalen Handhaltung, sodass sich die Spannung im Handgelenk verringert. Sie finden hier aber auch ergonomische Mäuse, bei denen das Klicken ganz wegfällt, wie bei der
Rockstick Maus, und ganz besondere Systeme, wie die
Contour Rollermouse. Bei Ergo2Work bieten wir preiswerte Mäuse an, die speziell dazu entworfen sind um RSI-Beschwerden entgegen zu wirken.
Sortiment an ergonomischen Mäusen
Evoluent optische vertikale Maus Dank des patentierten Designs müssen Sie bei der Evoluent Maus Ihren Arm nicht unnatürlich verdrehen, wie das bei einer gewöhnlichen Maus der Fall ist. So entfällt die Spannung in Arm- und Handgelenken und somit ein häufiger Verursacher von RSI-Beschwerden.
Um die für Sie ergonomisch ideale, vertikale Evoluent Maus zu finden, werden hier verschiedene Größen und Farben, sowie die
Evoluent optische vertikale Maus für Rechts- und
Linkshänder angeboten. Alle Modelle die zum Verkauf stehen, wie die %%300.001|Evoluent optische Vertikale Maus 3 für RechtshänderMG26|hier%%.
Die funktioniert wie ein Kugelschreiber. Sie steuern die Maus mit den selben Bewegungen die Sie auch beim Schreiben auf Papier ausführen. Die Benutzung funktioniert somit intuitiv. Der optische Sensor reagiert direkt auf jede Handbewegung und sorgt für eine hohe Benutzerfreundlichkeit. Die Haltung des Handgelenkes bei der Verwendung einer PenClic Maus reduziert deutlich das Risiko auf dauerhafte Haltungsschäden (RSI-Syndrom). Alternativ zur klassischen Variante verkaufen wir auch die und mit Bluetooth-Verbindung.
Vergütungsmöglichkeit Leiden Sie unter Schmerzen, wie den typischen RSI-Beschwerden, und sind Sie auf der Suche nach Produkten, um diese zu lindern? Unter bestimmten Umständen werden unsere ergonomischen Produkte vergütet. Als Kostenträger kommt hierfür beispielsweise der Bund Deutsche Rentenversicherung (DRB) in Frage. Erkundigen Sie sich daher auch nach der Möglichkeit einer Kostenübernahme im Rahmen der sogenannten
"Leistung zur Teilhabe am Arbeitsleben".
Haben Sie Fragen zu unseren Produkten oder wünschen Sie eine persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns einfach, wir helfen Ihnen gerne weiter.